Denn der Tech-Gigant hat über die Jahrzehnte hinweg auch hunderte verschiedene Zubehörprodukte entwickelt. Die reichen von den allseits bekannten Kopfhörer bis hin zu wirklich obskuren Accessoires. Letztere wollen wir uns ein wenig genauer anschauen. Einige exemplarische Produkte stellen wir folgend vor, noch mehr sehen Sie oben in der Galerie.Das Superdrive
Als 2008 das erste MacBook Air lanciert wurde, waren Beobachter schockiert. Denn der dünne Laptop hatte kein optisches Laufwerk für CDs und DVDs mehr. Wie soll man da neue Software installieren?
More Information
Heutzutage sind optische Speichermedien aus dem Computer-Alltag fast völlig verschwunden aber damals wurde das noch als ernsthafter Nachteil angesehen. Also brachte Apple mit dem USB Superdrive ein externen DVD-Laufwerk auf den Markt. Und das Gerät ist immer noch im Verkauf.Der Einstieg ins Textilgeschäft? Nun ja - nicht im grossen Rahmen, aber offensichtlich fühlten sich die frühen iPods in gestrickten Hüllen am wohlsten. Jaja, als sie 2006 für rund 30 Franken für ein Sechserpack auf den Markt kamen, war die Apple-Welt noch ungleich bunter als heute.Will man heutzutage neue Musik entdecken, öffnet man die Spotify-App. Früher gab es da etwas namens «Radio». Und in 2006 konnte man auch mit dem iPod Radiohören – vorausgesetzt, man kaufte sich die «iPod Radio Remote».
Das war ein kleiner Empfänger der zwischen dem iPod und den Kopfhörer gesteckt wurde und UKW-Radio empfangen konnte. Ab 2009 war der UKW-Empfänger dann direkt im iPod eingebaut, so dass das Gadget nutzlos wurde.Also brachte Apple des iPod Touch loop auf den Markt, eine Handschlaufe, die sich mit dem iPod Touch verbinden liess. Allerdings hatte nur die fünfte Generation des iPod Touch, die von 2012 bis 2015 verkauft, einen entsprechenden Anschluss. Mit älteren oder neueren Modellen lässt sich die Schlaufe nicht verbinden.Ältere kabellose Apple-Mäuse und Trackpads wurden noch von handelsüblichen AA-Batterie angetrieben. Diese mussten natürlich ab und zu aufgeladen werden.
Nun konnte man den Apple-Kunden natürlich nicht zumuten, diese Batterien in konventionelle Ladegeräte zu stecken. Nein, stattdessen brachte Apple sein eigenes Ladegerät für AA-Batterien auf den Markt. Das tat auch nicht anderes als anderen Ladegeräte, aber kam natürlich im typischen Apple-Design.Nach Informationen der Polizei passierte der Einbruch am 4. November zwischen 3.10 Uhr und 3.45 Uhr.Die beiden Täter schlugen die Glastür eines Geschäfts mit einem Stein ein und gingen danach auf Beutetour.
Einer der beiden Männer hat eine schlanke Statur und trug zum Tatzeitpunkt eine braune Hose, eine olivgrüne Kapuzenjacke mit schwarzen Stoffteilen auf den Oberarmen, einen schwarzen Rucksack und eine weiße Tragetasche mit schwarzem Aufdruck "Plastik geht mir auf den Sack".Der andere Täter hat ebenfalls eine schlanke Statur und trug eine schwarze ausgewaschene Jeans, schwarze Schuhe eine schwarze Jacke mit schwarzen Kapuzenpollover, eine dunkle Baseballkappe und eine "Adidas" Sporttasche.Hinweise zur Identität der Verdächtigen, sowie zu ihrem Aufenthaltsort (auch vertraulich) werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01-31310-62800 erbeten.Der Prime Day 2018 startet am 16. Juli 2018. Dann wird es für alle Prime-Mitglieder ab 12 Uhr insgesamt 36 Stunden lang tausende Angebote geben. Bereits im Vorfeld gibt es viele Geschenke und Rabatt-Aktionen für die Prime-Mitglieder. Neu hinzu kommt jetzt weitere Aktion: Amazon-Prime-Mitglieder erhalten satte 20 Prozent Rabatt auf Amazon-Basics-Produkte. Die Aktion geht noch bis zum 16. Juli 2018.
Noch kein Prime-Mitglied? Dann testen Sie den Service für 30 Tage kostenlos
Am Prime Day und allen weiteren Aktionen können Sie auch teilnehmen, wenn Sie bisher nicht Prime-Mitglied sind. Sie müssen sich nur rechtzeitig für die 30 Tage lange kostenlose Prime-Mitgliedschaft hier anmelden. Die Prime-Mitgliedschaft bei Amazon kostet nach der 30-Tage-Probemitgliedschaft 69 Euro im Jahr. Im Preis enthalten ist eine kostenlose Lieferung von Amazon-Paketen ohne Mindestbestellwert. Außerdem erhalten die Mitglieder unter anderem Zugriff auf den Video-Streaming-Dienst Prime Video, den Musik-Streaming-Dienst Prime Music und die Kindle-Leihbücherei. Hinzu kommt ein unbegrenzter Online-Speicherplatz für Fotos. Und Sie erhalten auch den Zugriff auf Prime Reading, also ein ständig wechselndes Angebot an E-Books und Magazinen.
20 Prozent Rabatt auf Amazon Basics Produkte
Mit Amazon Basics bezeichnet Amazon Produkte des täglichen Bedarfs, die im Namen des Online-Händlers produziert werden. Amazon achtet dabei auf eine möglichst hohe Qualität bei niedrigem Preis. Oft sind es auch Produkte, die man regelmäßig kaufen muss.Prime-Mitglieder erhalten auf eine Vielzahl von Amazon-Basics-Produkte aktuell einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent. Konkret gibt es die Ermäßigungen für Produkte aus den folgenden Kategorien:In einem Support-Dokument hat Apple Drittanbietern vor kurzem die Info zukommen lassen, dass das iPhone 8 mit Schnellladefunktion ausgeliefert wird. Es soll laut Apples Angaben also auch problemlos mit fremden Netzteilen möglich sein, das iPhone 8 in 30 Minuten auf 50 Prozent des Akku-Ladestands zu bringen.
Jupio bietet ein breites Sortiment an Akkus, Ladegeräten und anderen Power-Accessoires an, welche Foto- und Videokameras, Handys, Laptop und Handwerkzeuge mit Energie versorgen. Dazu gehören neben den Standardtypen auch spezifische Akkus für nahezu alle älteren und neuen Geräte.Jupio ist ein junges Unternehmen, das 2006 in den Niederlanden gegründet wurde. Die Firma gehört mit einem Sortiment von über 450 Modellen zu den wichtigsten Anbietern von Power-Accessoires für digitale Kameras, Camcorder, Handys, Laptops und Powertools. Darin sind nicht nur alle Standardtypen enthalten, sondern ebenso gerätespezifische Energiequellen für ältere und neue Foto- und Videokameras.
Neben Akkus für Digitalkameras, Laptops und die Mobiltelefonie umfasst das Portfolio auch Ladegeräte und Power Grips für Spiegelreflex- und Systemkameras, die sich durch eine ähnliche Haptik auszeichnen wie die Originalprodukte. Die Batteriegriffe von Jupio bieten zudem einen erheblich besseren Halt der Kamera, besonders bei Hochformat-Aufnahmen, und garantieren mit zwei bei gewissen Modellen professionellen Akkus eine längere Betriebsdauer.Jupio hat für nahezu alle Bereiche portabler Energiequellen entsprechende, originalkompatible ProdukteEine Besonderheit unter den Ladegeräten sind die Brand Charger. Sie sind speziell auf die Akkus einer bestimmten Marke abgestimmt (Canon, Nikon, Sony und Panasonic) und laden alle entsprechenden Kamera-Akkus einer spezifischen Marke. Die Brand Charger ist mit doppelseitigen Steckplätzen ausgestattet, mit festen Positionen für die unterschiedlichen Akkus. Diese werden geschützt bei falscher Polarität. Der Aufladeprozess erfolgt kontrolliert, wobei Leuchtdioden Auskunft über den Ladezustand der Akkus vermitteln.