|
Mon quotidien Akku für Acer Aspire 5733Z Akku für Toshiba PA3475U-1BRS Samsung p560 Battery Akku für Dell Latitude C640 Akku für Dell T117C Akku für Dell Studio 1555 Akku HP 404887-241 Akku Acer as10d75 Akku für ASUS Ultrabook S56CM Akku für HP ProBook 5220m Akku für Lenovo Thinkpad R500 Akku für HP EX940AA Apple a1175 Battery all-laptopbattery.com Lenovo Ideapad g480 Battery Samsung p60 Battery Les Présentations Laptop Akku Toshiba pa3589u-1bas Akku Lenovo Thinkpad edge e330 Akku für Toshiba Satellite L40 HP 728460-001 Battery Akku Lenovo g400s Akku Dell 312-0566 Laptop Akku Samsung p460 Fujitsu LifeBook NH570 Battery Akku für Dell Latitude D430 Acer Aspire 5102wlmi Battery Akku Dell 7w6k0 Samsung aa-pbonc4b Battery Akku für ASUS A42-M70 Akku für Asus K50IP Akku Toshiba Tecra a11 Akku Lenovo Thinkpad x200t Sony VGP-BPS9A/B Battery Akku Toshiba Satellite c855d Akku für HP COMPAQ 6720s Akku HP Elitebook 2560p Asus v50v Battery Asus k60i Battery Apple A1281 Battery all-laptopbattery.com Acer Gateway nv76r Battery Dell Inspiron 11z Battery all-laptopbattery.com Mes rendez-vous HP COMPAQ 6720s Battery Acer Aspire 5750g Battery Akku für Acer Aspire 5740 Laptop Akku Toshiba pa3191u-1brs Fujitsu Siemens Amilo pi-3660 Battery Akku für Lenovo Thinkpad T500 Akku für Lenovo ThinkPad T510 Asus a55 Battery Laptop Akku Acer Aspire 5737 Akku für Asus X50N ASUS G46 Battery Laptop Akku Lenovo g550g Akku für HP HSTNN-LB42 Akku für Compaq Presario 2500 Acer Aspire 4352 Battery Akku für HP ProBook 4515s Akku für Compaq Presario A900 Acer Aspire 4741G Battery Akku für HP ProBook 4310s Akku FUJITSU LifeBook T4410 powerakkus.com Akku Acer ne71b laptop-akkus.com Sony vgp-bps24 Battery Toshiba Tecra m11 Battery Asus u46e Battery Fujitsu FPCBP331 Battery sell-laptop-battery.com Les échographies Akku für Apple A1189 Fujitsu FPCBP220 Battery Akku für Acer Aspire 3020 Akku Dell hp297 Akku Asus a42-g75 Acer Aspire 5730zg Battery Akku für HP HSTNN-UB0W Akku Asus x552 Laptop Akku Acer Aspire 8935g Akku HP 746458-421 Laptop Akku Samsung r463h Laptop Akku Toshiba Satellite Pro c650 Toshiba Satellite c55t Battery Akku für Dell alienware m17x Laptop Akku Toshiba Qosmio x770 Dell d10h3 Battery Akku für ASUS UL50A Akku für Asus X52F Akku für ASUS Eee PC 1001 Akku HP Pavilion dv9000 Laptop Akku Samsung np-n145 Toshiba PA3785U-1BRS Battery Akku für Asus Eee PC 1008P Akku für Toshiba Qosmio G50 Akku für HP HSTNN-DB72 Akku Asus a55v Asus ka31-k52 Battery Akku Toshiba Chromebook cb30 Lenovo ThinkPad X201t Battery Fujitsu FPCBP325 Battery HP ki04 Battery Akku Dell G5226 Akku Asus x550vc HP Pavilion x360 Battery HP 550 Battery all-laptopbattery.com Acer Aspire 3100 Battery Akku HP Probook 6450b pcakku-kaufen.com Akku HP 751875-001 Dell Inspiron 7368 Battery Les achats Asus k50 Battery Akku für FUJITSU LifeBook P3110 Samsung r520 Battery Akku für Toshiba Tecra A9 Akku für HP G7000 Akku für Lenovo Thinkpad T61 Fujitsu fpcbp335 Battery Toshiba pa3589u-1bas Battery Akku Dell xps l702x ASUS N82 Battery LENOVO ThinkPad Edge E430 Battery Akku HP Envy dv4 5000 Akku Acer Aspire v5-431 Akku Lenovo Thinkpad edge e330 Fujitsu Siemens Amilo pi-2512 Battery Fujitsu LifeBook NH570 Battery Sony Vaio vpcse Battery TOSHIBA Satellite C645 Battery Samsung RV711 Battery Akku HP Pavilion 15 series pcakku-kaufen.com La chambre de bébé Akku für Dell Precision M6300 Samsung RV413 Battery Dell 312-0229 Battery Toshiba Satellite a505 Battery all-laptopbattery.com Dell Inspiron 7720 Battery all-laptopbattery.com Asus a31n1302 Battery Akku HP Probook 6460b pcakku-kaufen.com Le jour J Toshiba Satellite P500 Battery Akku für HP EliteBook 2170p Akku für Asus F50G Akku für ASUS ZenBook UX31 Divers Asus g50 Battery Laptop Akku Samsung r780 HP Mini 110 Battery sell-laptop-battery.com |
Laptop Akku Samsung r780 Im Gegensatz zu „normalen“ Displays, werden für die Darstellung der gezeigten Auflösung die vierfache Anzahl an Bildpunkten (Pixel) verwendet. Das Ergebnis ist ein wesentlich schärferes Bild, dank der wesentlich höheren Pixeldichte. Vorausgesetzt natürlich, Betriebssystem und Anwendungen unterstützen den sogenannten „HiDPI-Modus“. Apple selbst bewirbt immer nur die native Auflösung. Die „dargestellte Auflösung“, sprich wie viel Platz wir auf dem Bildschirm tatsächlich für Fenster und Bedienelement haben, müssen wir errechnen beziehungsweise wird uns erst in der Systemeinstellung „Monitore“ präsentiert. Hinzu kommen bei den Macs noch skalierte Auflösungen. Dank der sehr hohen Pixeldichte lassen sich so auch höhere, „dargestellte Auflösungen“ nutzen. Im Ergebnis haben wir selbst auf kleinstem Raum wesentlich mehr Platz für viele Fenster und Ebenen. Standardmäßig nicht angezeigt werden kann übrigens die extrem hohe, native Auflösung – zu kleinteilig für die Größe der Displays. Tools wie zum Beispiel „Retina DisplayMenu“, „QuickRes“ oder auch „SwitchResX“ heben diese Beschränkung auf. Wirklich empfehlen möchten wir diese Option aber nicht, es sei denn, man besitzt übermenschliche „Adleraugen“.
Erwähnenswert: Auch externe 4K-Displays profitieren am Mac vom HiDPI-Modus und können zudem noch weitere, skalierte Auflösungen darstellen. Mehr hierzu in unserem 4K-Special.Welche Beinamen trug OS X? Und welcher Meilenstein der Computerindustrie war von Apple? Wie gut du dich rund um die Apple-Computer auskennst, kannst du in diesem Quiz testen. 20 Fragen zu MacBook, iMac, macOS & Co: Mit der Veröffentlichung von Windows 8.1 am 18. Oktober erwarten wir auch die Ankündigung bzw. bereits die Präsentation von neuen Microsoft Surface Tablets. Diese sind schon lange kein Geheimnis mehr, denn selbst Microsoft Chef Steve Ballmer hat die Arbeiten daran bestätigt. Die Resonanz der Mitarbeiter sei dabei sehr positiv, was vermutlich auch an den Neuerungen liegen könnte, die nun etwas detaillierter bekannt geworden sind. Schon Windows 8.1 bringt einige neue Features und Funktionen mit, welche die Benutzung eines vollwertigen Windows Tablets erleichtern. Man muss nun nicht mehr so häufig zwischen der Modern UI und der Desktop-Oberfläche wechseln und kann bestimmte Bereiche nun noch einfacher und vor allem intuitiver erreichen. Beim Surface Pro 2 hat sich Microsoft aber die Beanstandungen der Fachpresse aber auch der Endnutzer zu Herzen genommen und will bei dem neuen Modell einige kritisierte Punkte verbessern.
Das erste Surface Pro war noch mit einem Intel Core i5 der 3. Generation ausgestattet, was zwar für eine sehr hohe Performance gesorgt hat, aber den Nachteil hatte, dass die Laufzeit mit 4 Stunden normaler Nutzung doch relativ gering ausfiel. Soll mit dem Intel Haswell Prozessor in der 2. Generation des Surface Pro nun deutlich besser werden. Erste Haswell Ultrabooks mit hochauflösenden Displays haben bereits gezeigt, dass die Laufzeiten bei nicht viel größeren Akkus deutlich höher ausliefen. Wir können zwar aktuell noch keine Zahlen nennen, gehen aber aktuell davon aus, dass sich die Laufzeit erheblich steigern dürfte. Ein neues Zubehör könnte zudem dafür sorgen, dass die Laufzeit noch einmal gesteigert wird, nämlich ein Power Cover mit Tastatur und eigenem Akku. Dieses hatten wir eigentlich vor einiger Zeit in einem Nokia Patentantrag gesehen, soll sich nun aber auch bei Microsoft gezeigt haben. Wie hoch die Laufzeit dann ist und ob das neue Power Cover genau wie die Type- und Touch-Cover funktioniert, können wir zu dem Zeitpunkt leider noch nicht sagen. Microsoft hat sich der kurzen Laufzeit aber angenommen. Laptop Akku Toshiba pa3191u-1brs Sollte das Tastatur-Dock aber beschädigt, verloren gehen oder gestohlen werden, kann man sich trotzdem an den Microsoft-Support wenden und ein Ersatzteil erhalten. Dann aber auch nur die Ausführung, die man beim Kauf bekommen hat. So könnte man im Notfall das Dock austauschen aber kein Upgrade durchführen. Es wird interessant sein zu erfahren, was der Austausch des Tastatur-Docks in den zwei Versionen kosten wird. Microsoft wird die Preise sicher bald verraten. Nach der Vorstellung des Asus Transformer Book Trio auf der Computex 2013 wurde es ziemlich ruhig um das Detachable-Notebook mit Windows 8 und Android Betriebssystemen. Das Interesse genau an diesem neuen Asus Produkt riss aber nicht ab und so haben uns immer wieder Fragen zu der Verfügbarkeit des Trio erreicht. Heute haben wir endlich eine Antwort von Asus erhalten, aus der hervorgeht, dass das Transformer Book Trio Ende November bzw. Anfang Dezember in Deutschland erscheint. Bereits Anfang September kurz nach der IFA 2013 wurde das Asus Transformer Book Trio bei diversen Onlineshops gelistet und danach ohne erkennbaren Grund langsam aber sicher wieder entfernt. Aktuell besteht die Möglichkeit der Vorstellung nicht mehr, wobei wir kurz vor dem Marktstart in Deutschland noch eine Pressemitteilung zur genauen Verfügbarkeit erwarten. Vermutlich müssen wir uns dafür aber noch einige Woche gedulden. Das Asus Transformer Book Trio ist dabei eine wirklich interessante Kombination aus Android Tablet, Windows 8 Laptop und Dockingstation. Zum Verkaufsstart wird natürlich Windows 8.1 zum Einsatz kommen. Entnimmt man das Tablet aus dem Tastatur-Dock, arbeitet zwar weiterhin ein Intel Atom Prozessor darin, doch als Betriebssystem wird Android genutzt. In diesem Zustand ist das Tastatur-Dock aber nicht unnütz, denn dieses kann bei Bedarf einfach an einen Monitor angeschlossen, und so als Destop-PC genutzt werden. Verbindet man das Tablet wieder mit dem Tastatur-Dock, hat man ein vollwertiges Laptop mit Touchscreen, bei dem man wahlweise Windows 8.1 oder eben Android nutzen kann. Während das Tablet dabei auf den Akku im Dock zugreifen kann, geht das andersherum leider nicht.
Zur Ausstattung des Docks werden Intel Core i3 bis i7 Prozessoren der 4. Haswell Generation, normale Festplatten und SSDs, sowie verschiedene Arbeitsspeichergrößen gehören. Das 11,6 Zoll große IPS-Display mit 1920 x 1200 Pixeln bleibt aber in jeder Konfiguration gleich. Dazu gibt es auch keine Digitizer-Option. Preislich dürfte es laut den letzten Informationen bei ca. 1000€ losgehen, wobei wir da noch die offizielle Mitteilung zum Verkaufsstart abwarten für konkrete Informationen. Wir sind uns zwar nicht ganz sicher aber vielleicht hat Asus den verspäteten Verkaufsstart zur Überarbeitung des Asus Transformer Book Trio genutzt. Es wäre gut möglich, dass man den kleineren Atom Prozessor gegen einen Bay Trail oder ARM-Prozessor tauscht. Offiziell bestätigt ist das natürlich nicht, sondern nur eine reine Vermutung von uns. Hat dir "Asus Transformer Book Trio erscheint Ende November / Anfang Dezember in Deutschland" von Peter Hryciuk gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.
Zwei Notebook-Serien (MacBook Pro mit Retina Display + das neue MacBook) und ein Desktop-Mac (iMac mit Retina 5K Display) besitzen eine so hohe Pixeldichte, dass die Augen der Anwender bei normaler Betrachtungsdistanz keine einzelnen Pixel mehr wahrnehmen können. Wirklich „scharf“ ist diese Definition eines Retina-Displays seitens Apple aber nicht, eher ein typischer (zum Teil geschützter) Markenbegriff. Erstmals verwendete der Hersteller diese Bezeichnung beim iPhone 4 im Jahre 2010, 2012 erhielt dann sowohl das iPad als auch die runderneuerte MacBook-Pro-Serie den „Netzhaut-Monitor“. Korrekter wäre dagegen die sonst übliche Bezeichnung „HiDPI-Display“ (High Dots Per Inch). Die Funktionsweise kurz und verständlich erklärt: Native Auflösung (tatsächliche Anzahl von Bildpunkten, Pixel des Displays) und „dargestellte Auflösung“ unterscheiden sich voneinander, die notwendige, softwareseitige Umrechnung erfolgt durch das Betriebssystem (iOS beziehungsweise OS X). Folgend hierfür ein kurzes Rechenbeispiel: Fujitsu Siemens Amilo pi-3660 Battery Will You Get in Trouble for Using Locast? However, the court could issue an injunction against Locast, meaning the company would have to suspend service while the case is being litigated. That could leave some cord cutters scrambling to buy their own antennas or to sign up for a cable-replacement service. Who will win in the end? What Locast is doing is "certainly a novel—and untested—approach," says Jonathan Schwantes, senior policy counsel at Consumer Reports, who follows the broadcast industry closely. "Whether or not it will stand up in court remains to be seen." With more of us looking to find ways to save money on our monthly TV bills, it's no surprise that TV antennas have made a comeback. Once you get an antenna, you can tune in to local broadcasts channels, such as ABC, CBS, Fox, and NBC, as well as PBS and Telemundo. It's free TV. But this summer, you may have noticed that a number of major broadcast networks are warning viewers that their stations will be moving to new frequencies. If you get your TV signals using an antenna, that means you'll have to rescan for channels to keep receiving those stations. Those who get TV from cable or a streaming service aren't affected. We've been recommending that antenna users regularly rescanning for channels for some time now, but it's especially important with many stations now moving to new frequencies. The transition started back in April 2017, but it won't be completed until July 2020.
Rescanning simply means having your TV's tuner do an automated update to look for new channels. This will allow your TV to find your favorite channels at their new frequencies. Though the frequency may be new, the channel numbers you use won't change—channel 5 will still be channel 5, and so on. Why are stations moving? Several years ago, Congress authorized the Federal Communications Commission to hold a spectrum auction, freeing up some over-the-air broadcast TV frequencies to make room for new high-speed wireless services. Now that the auction is complete, about 1,000 TV stations have to change their frequencies. In addition, about a dozen stations will go off the air entirely. And some new stations may come on line. Numerous online resources can help you learn whether any local stations will be moving, and if so, when. For example, the National Association of Broadcasters has created a helpful website, TVAnswers.org. We also like the FCC's interactive DTV map on the agency's website. Both can provide general information about station reassignments, and you can find out when your local TV stations are moving just by entering your address or ZIP code. The TVAnswers site also lets you sign up to get alerts when a local station is moving. The spectrum reassignment isn't the only reason to rescan every month or so.
If you did your original channel scan during a cloudy or rainy day, you might not be receiving all the channels available to you. Second, most stations have been adding subchannels, in addition to the main program you're tuned to. A rescan will help you capture any of those new subchannels, with programming that often includes a mix of vintage TV shows, nature programs, weather, and foreign-language programming. Acer Aspire 5730zg Battery A clickable map at TIA E-cycling Central lists recycling events by state, along with other local recycling options. Earth911 and Call2Recycle also have a tool to help locate recycling drop-off points, allowing you to search for collections by battery type. Before you head to a collection site, though, make sure the organizers will accept the kind of battery you want to recycle. You shouldn’t have a hard time finding a place to recycle rechargeable batteries or car batteries. Button cell batteries are often easy to get rid of, too, and some manufacturers offer mail-in recycling programs. In some parts of the country, though, it may be difficult to recycle single-use alkaline batteries. While batteries often contain valuable materials, that isn’t the case for alkalines. They’re more expensive to process, and many recyclers won’t accept them, which can make things more difficult for consumers who want to be responsible stewards for their waste. “If you can recycle your alkaline batteries, you should,” Dickerson says. “But if you’ve exhausted all your options, and there’s nowhere nearby to take them, putting them in the garbage is the last resort.” Before you throw them in the trash, though, stick a piece of tape over the contacts. That will lower the risk of fires. Disposing of them in the original packing helps, too. Locast has become popular with cord cutters fleeing cable and satellite TV, who don't want to pay for local channels but can't get decent antenna reception. The company started in New York but is now available in 13 metro markets, including Los Angeles and San Francisco.
In the lawsuit, filed by ABC, CBS, Fox, and NBC Universal in federal court in New York, the networks allege that the service violates their copyrights by sending TV content to customers without paying for it. The broadcasters want the service shut down, and they want to be paid damages. Why Would This Be Illegal? Locast is different from Aereo in one critical way: The newer company is a nonprofit that doesn't directly charge consumers for content. Instead, it asks for donations of at least $5 per month. But small donations aren't its only source of revenue. AT&T, which operates the DirecTV satellite and DirecTV Now streaming services, recently donated $500,000 to Locast. And when CBS stations recently went dark for DirecTV subscribers during a corporate dispute over programming fees, DirecTV flashed a message on TV screens suggesting that people use Locast to access the content. Dish is including a Locast app on its new AirTV players. “Locast is simply Aereo 2.0, a business built on illegally using broadcaster content,” the lawsuit reads in part. “While it pretends to be a public service without any commercial purpose, Locast’s marketing and deep connections to AT&T and Dish make clear that it exists to serve its pay-TV patrons.”
In a statement emailed to Consumer Reports, an AT&T spokesman said, "Locast offers consumers an innovative new way to access free over-the-air signals. We support technologies that give consumers more choices and better access to this local content." "Locast is an independent, non-profit organization that provides a public service retransmitting free over-the-air broadcasts," David Hosp, counsel to Locast, told Consumer Reports in an emailed statement. "Its activities are expressly permitted under the Copyright Act. We look forward to defending the claims—and the public’s right to receive transmissions broadcast over the airwaves—in the litigation.” Akku für HP G7000 Spätestens wenn der Akku die Warnmeldung „Jetzt austauschen“ ausgibt, besteht Handlungsbedarf. Was ist dann zu tun? Der Weg führt direkt entweder zum nächstgelegenen Apple Store oder aber zu einem Apple Service Provider (ASP) – dies sind Händler, die über eine entsprechende Zertifizierung des Herstellers verfügen und ausgebildete Techniker beschäftigen. Die Batterie wird dort fachgerecht ausgetauscht und der ältere Akku gleich umweltgerecht entsorgt. Bezüglich der Kosten gibt sich Apple transparent und ruft für die jeweiligen Modelle Pauschalpreise auf. Im Preis enthalten sind so auch sämtliche Arbeitskosten. Insgesamt existieren drei Preisstufen: Macbook Pro Retina (13 und 15 Zoll): 199 Euro inklusive Mehrwertsteuer Werden die Kosten unter Umständen von der Garantie oder vom Apple Care Protection Plan (erweiterte Garantie auf insgesamt drei Jahre) gedeckt? Pauschal lässt sich dies leider nicht sagen. Apple verweist darauf, dass Akkus Verbrauchsgegenstände sind, bei denen eine reduzierte Leistung im Laufe der Zeit in Kaufgenommen werden muss. Eine Kostenübernahme wird so erst mal nur bei defekten Batterien gewährt. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass Apple hier oftmals sehr kulant gegenüber den Kunden agiert. Übrigens: Auch die neue Austauschbatterie verfügt über eine einjährige Herstellergarantie ab Kauf. Vorsicht beim Akku-Kauf: Manchmal verlangen Händler mehr als der Hersteller. Bei dem ist zudem der Einbau inklusive.
Zum Teil finden sich bei Händlern entsprechende Akkus, die separat erworben werden können. Hierbei sollte man beachten, dass es sich dabei nicht immer um Originalteile handelt. Innerhalb der Garantiezeit des MacBooks raten wir dringend von Selbstversuchen ab. Wird aufgrund des Austauschs der Rechner beschädigt, wird Apple eine Kostenübernahme für die Beseitigung des Defekts kategorisch ablehnen. In jedem Fall lohnt der Preisvergleich, denn manche Händler sind so „schlau“ und versuchen passende Akkus zum selben oder gar höheren Preis wie Apple zu verkaufen – natürlich ohne Installationskosten und ohne jedwede Garantien für etwaige Beschädigungen aufgrund des Einbaus. Da lohnt dann doch der direkte Gang zu Apple, beziehungsweise zu einem autorisierten Apple Service Provider. Welche Beinamen trug OS X? Und welcher Meilenstein der Computerindustrie war von Apple? Wie gut du dich rund um die Apple-Computer auskennst, kannst du in diesem Quiz testen. 20 Fragen zu MacBook, iMac, macOS & Co: iMac mit USB-C-Ports im kommenden Jahr, Magic Keyboard mit Touch Bar in Entwicklung
Gurman führte hierzu Interviews mit Personen, die über die interne Lage bei Apple informiert sein sollen. So soll es etwa Probleme beim Design des kürzlich vorgestellten MacBook Pro gegeben haben. Apples Techniker wollten ursprünglich Akkus verwenden, die sich an die Form des Gehäuses anpassen und so eine gesteigerte Kapazität bieten könnten. Akku für HP HSTNN-UB0W Vielleicht sollte die Frage lieber lauten „Wer braucht keine unterbrechungsfreie Stromversorgung?“. In unseren Breitengraden sind Stromausfälle aufgrund von Netzstörungen eher ein Ausnahmefall. Und die meisten PC-Nutzer basteln auch nicht ständig an den Stromleitungen herum, sodass es nicht immer wieder zu Kurzschlüssen kommt. Im gewerblichen Bereich kann das ganz anders aussehen. Zum einen sind dort die Möglichkeiten echter Stromausfälle höher. Zum anderen geht es dort um wesentlich wichtigere Daten. Wenn ein Betrieb seine Rechnungen, Kundendaten, Gehaltsabrechnungen oder wichtige Steuerungssoftware verliert, kann das durchaus kritische Folgen haben. Das Gleiche trifft zu auf Schriftsteller oder jemanden, der gerade an seiner Doktorarbeit sitzt. Dieser Personenkreis nutzt statt einer unterbrechungsfreien Stromversorgung allerdings gern auch ein Laptop – und da ist das Notfall-Akku gleich eingebaut. Man kann also sagen: Je wichtiger die Daten auf dem Gerät sind, desto mehr Sinn macht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Wenn bereits ein Stromausfall samt Festplattenschaden eine Katastrophe bedeutet, dann ist die Anschaffung einer USV sinnvoll.
Kontinuierlich verlieren Akkus mit jedem Ladezyklus an Leistung und müssen zwangsläufig eines Tages ersetzt werden. Einen Austausch durch den Anwender sieht das heutige Design von MacBook Air, MacBook Pro und MacBook Pro mit Retina Display aber leider nicht vor. Den Anfang machte 2008 das erste MacBook Air. Der Luftikus beeindruckte zwar durch sein äußeres Auftreten, erkauft werden musste sich diese Eleganz unter anderem durch einen vom Anwender nicht mehr wechselbaren Akku. Im darauffolgenden Jahr bekam auch das MacBook Pro im Unibody-Design dieses herausstechende Produktmerkmal spendiert, ebenso wie das letzte Plastik-Macbook im sterilen Weiß. Bei all diesen Modellen befindet sich die Batterie im Gehäuseboden und ist für den Anwender nicht mehr oder weiteres zugänglich. Laut Apple darf nur ein zertifizierter Techniker den Stromspender austauschen. Befindet sich das Gerät nicht mehr innerhalb der einjährigen Herstellergarantie, können geübte Schrauber den MacBook-Akku problemlos herausnehmen und, sofern man einen passenden Ersatz-Akku zur Hand hat, austauschen. Für das MacBook Air bedarf es jedoch noch eines speziellen Pentalobe-Schraubendrehers, um das Gehäuse zu öffnen. Problemfall MacBook Pro mir Retina Display: Der Akku ist mit dem Gehäuse verklebt. (Bidquelle: ifixit).
Apple begründet diese neue Form der Bevormundung des Anwenders zu einem mit der flachen Bauform der MacBooks, als auch mit der Leistung und Ausdauer der Batterien. So „verspricht“ der Hersteller für die modernen Lithium-Polymer-Akkus 1000 Ladezyklen, bis die Batterie unter 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität fällt. Bei normaler Nutzung müsste eine solche Batterie demnach mindestens zwei bis drei Jahre ihren Dienst problemlos verrichten. Leider lässt sich dieses Marketingversprechen nicht immer in der Praxis nachvollziehen, denn jeder Akku hat seine Eigenheiten und muss demzufolge früher oder später ersetzt werden. Akku Asus x552 Ihr sucht euch für jedes relevante Bauteil (Prozessor, Festplatten, Grafikkarte, Netzwerkanschluss, usw.) die maximale Leistungsaufnahme heraus und berechnet dann den Stromverbrauch. Eine kräftige USV hat beispielsweise eine Leistung von 700 Watt. Wenn der PC bei 300 Watt liegt, der Monitor maximal 150 Watt braucht und die anderen Geräte auch nicht zu viel Strom fressen, dann seid ihr damit auf der sicheren Seite. Andererseits ist das komplett überdimensioniert für einen Bürorechner, der keine wahnsinnige Grafikleistung hat und bei dem auch der Monitor eher im Bereich von 50 Watt pendelt. Das ist erst einmal nicht schlimm, allerdings brauchen solche starken Geräte oftmals einen Lüfter und der kann auf Dauer sehr störend wirken, wenn die USV unter dem Schreibtisch steht – von der Wärmeentwicklung ganz zu schweigen. Doch was passiert im Ernstfall, wenn die benötigte Leistung die Angaben der USV übersteigt? Ganz einfach: Die unterbrechungsfreie Stromversorgung schaltet ab, sobald mehr Leistung angefordert wird, als sie bieten kann.
Es gibt unterbrechungsfreie Stromversorgungen in verschiedenen Bauweisen. Einige sehen aus wie etwas zu dick geratene Mehrfachstecker, andere erinnern an kleine Computergehäuse. Außerdem gibt es noch 19-Zoll-Einschübe, die im professionellen Bereich Verwendung finden und in Server-Racks eingeschoben werden. Ein solches handliches Gerät ist zum Beispiel die USV „APC Back-UPS ES 700*“. Bei Amazon bekommt ihr die USV für knapp 90 Euro. Sie bietet 700 VA bzw. 405 Watt, hat acht Steckdosen (darunter ein Master- und drei Slave-Ausgänge) sowie einen Überspannungsschutz. Dazu gehört eine Geräteschutzversicherung mit einer Deckung bis zu 100.000 Euro.
Die Stromversorgung APC Back-UPS BX bietet ein paar Zusatzfeatures und viel Leistung. Akku Lenovo g400s Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist im Grunde eine Batterie mit Kontrollschaltung. Sie wird zwischen die Steckdose und beispielsweise den PC gesteckt und überwacht die ganze Zeit den Stromfluss zwischen beiden, während gleichzeitig die Batterie aufgeladen wird. Wenn dann tatsächlich die Katastrophe eintritt und der Strom ausfällt, fängt die USV das in Sekundenbruchteilen ab und versorgt stattdessen die angeschlossenen Geräte mit Strom. Handelt es sich um eine „unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Überspannungsschutz“, dann werden auch Stromspitzen überwacht und im Falle eines Blitzeinschlages oder einer sonstigen Überspannung werden die Geräte geschützt und sofort vom Stromnetz abgekoppelt. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen gibt es in verschiedenen Bauweisen, Größen und Leistungsstufen. Bevor ihr euch so ein Gerät kauft, solltet ihr eure persönlichen Anforderungen klären. Wie lange muss sie einen Stromausfall überbrücken können? Ihr findet in Shops unterbrechungsfreie Stromversorgungen, deren Leistung beispielsweise in 1.400 VA / 700 Watt angegeben ist. In den seltensten Fällen werden diese Werte erklärt und so hat sich – wie früher beim Quartett-Spielen – einfach der Glauben eingeschlichen, dass die Notstromversorgung umso besser ist, je höher die Werte sind.
Die Scheinleistung setzt sich aus der Wirkleistung und der Blindleistung, zusammen. Die Blindleistung ist ein rechnerischer Wert. Das ist Leistung, die nicht wirklich verbraucht wird, die aber dennoch zwischen Stromanbieter und Verbraucher übertragen wird. Wichtig ist in diesem Fall, dass die USV diesen Wert auch verkraften kann. Dementsprechend hoch muss sie angesetzt werden. Obwohl die Scheinleistung meist niedriger als die Wirkleistung ist, ist sie bei den meisten angebotenen Geräten sicherheitshalber doppelt so groß. Die Summe der Leistung aller angeschlossenen Geräte muss deutlich unter der Leistung der unterbrechungsfreien Stromversorgung liegen! Das betrifft die Wirkleistung und die Scheinleistung.
Laptop Akku Acer Aspire 8935g Wie erfährt der geneigte Anwender die Anzahl der bisher verbrauchten Ladezyklen seines MacBooks? Diese Aufgabe ist problemlos mit bordeigenen Mitteln von OS X zu lösen. Hierfür öffnen wir vorderhand das Programm „Systeminformation“. Zu finden entweder über das Apple-Menü-> Über diesen Mac -> Weitere Informationen… oder aber im Ordner Dienstprogramme innerhalb des Programmordners. Anschließend wählen wir die Schaltfläche Systembericht. Unter dem Hauptpunkt Hardware findet sich ein Unterpunkt Stromversorgung. Schon bekommen wir zahlreiche Informationen zur Batterie präsentiert, unter anderem auch die Anzahl der Ladezyklen. Mit einem Wert von 48 Wh fällt die Akkukapazität des Acer Nitro 5 gering aus. Die leistungsstarke Hardware des Gaming-Laptops arbeitet alles andere als stromsparend. Unter Last dürfte dem Notebook bereits nach etwa 50 Minuten der Saft ausgehen. Doch selbst wenn man versucht seinen Stromverbrauch zu reduzieren und das Gerät in den Akkusparmodus versetzt, sollte man nicht erwarten, dass man mit einer Akkuladung über einen kompletten Arbeitstag kommt. Das Netzteil sollte euer ständiger Begleiter sein, wenn ihr unterwegs seid.
Als Business-Laptop eignet sich das Gerät also nicht, das liegt auch am Gewicht. Das fällt mit 2,7 Kilogramm recht schwer aus, die Masse des Netzteils ist da noch nicht mit inbegriffen. Es handelt sich dabei um ein 11.6 Zoll großes Windows 8 Tablet, welches auch als Bundle mit einer Tastatur-ock gekauft werden kann. Dabei wird es von einem Intel Atom Z2760 Prozessor mit 1.8 GHz und 2 GB RAM angetrieben. Das IPS-Display bietet eine Auflösung von 1366 x 768 Pixel und ist zudem mit dem mitgelieferten Stylus bedienbar. Der interne Speicher liegt bei 64 GB und kann mit einer Micro-SD Speicherkarte aufgerüstet werden. Auf der Rückseite befindet sich eine 8 MP Kamera und an der Front eine mit 2 MP. Zur weiteren Ausstattung zählen WiFi, ein Micro-HDMI Anschluss, NFC, Bluetooth, GPS und einige weitere Sensoren. Das Gewicht liegt bei relativ leichten 675 g und es ist dabei nur 8.7 mm dünn. Die Akkulaufzeit soll laut Asus um die 8 Stunden betragen. Das Tastatur-Dock kommt allein auf ein Gewicht von 665 g und eine Dicke von 10.3 mm, bietet aber nicht nur die Möglichkeit das Tablet in ein Netbook bzw. Laptop zu verwandeln, sondern beinhaltet neben der Tastatur und dem Mousepad auch einen eigenen Akku, welcher eine zusätzliche Laufzeit von 5 Stunden ermöglichen soll. Zusätzlich befinden sich am Dock zwei USB-Anschlüsse, während man am Tablet keinen USB-Port findet. Dort lässt sich ein USB-Gerät nur per mitgeliefertem Adapter anschließen. Einige werden zudem den SD Karten Slot bei der Tastatur Dock vermissen. Der Komplettepreis für das Tablet und Dock liegt aktuell bei 929€.
Hat dir "Asus Vivo Tab TF810C in unserem Unboxing und Hands On Video" von Peter Hryciuk gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen. Akku HP 746458-421 Batterie warten: Diese Information deutet auf eine etwaige Fehlfunktion des Akkus hin. Dieser lässt sich jedoch auch weiterhin noch normal nutzen. Apple empfiehlt in diesem Fall einen Besuch beim kundigen Apple-Techniker. In den meisten Fällen bringt dies jedoch nichts, denn oft versteckt sich dahinter nur eine euphemistische Beschreibung für eine verringerte Kapazität des Akkus in Relation zum Ursprungszustand: meist ist noch zwischen 70 und 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität vorhanden. Bald austauschen: Die Ladung des Akkus befindet sich weit unterhalb der ursprünglichen Kapazität. Der Anwender kann noch normal weiterarbeiten, jedoch lässt der notwendige Austausch der Batterie nicht mehr lange auf sich warten. Derweil kann man sein Glück ebenfalls wieder mit dem Zurücksetzen des SMC und der Kalibrierung des Akkus versuchen. Wer die Leistungswerte seines Akkus genau wissen möchte, der greife zum nützlichen Tool coconutBattery. Die kostenlose Software aus dem Hause coconut-flavour.com präsentiert in einem Fenster übersichtlich über mehrere Parameter: Aktuelle und maximale Ladung des MacBooks, die aktuelle und ursprüngliche Kapazität der Batterie (mit prozentuellem Wert), Anzahl der Ladezyklen, Alter und Modell des MacBooks, die Temperatur des Akkus und den aktuellen Stromverbrauch.
Bilderquellen: Apple (MacBook Pro) und 3d illustration of a glowing pulse beat wrapped around an upright transparent battery over a dark green background with a subtle grid pattern von Shutterstock. Wer auf der Suche nach einem Gaming-Laptop mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis ist, der wird gerade bei Notebooksbilliger fündig. Dort gibt es den Acer Nitro 5 mit GTX 1060, i7-Prozessor und 256 GB SSD zu einem absoluten Knallerpreis von 899 Euro zu kaufen*. GIGAs Gaming-Hardware-Experte Robert klärt, für wen sich der Kauf lohnt. Wer einen Blick auf den Preisverlauf des Gaming-Laptops von Acer wirft, wird merken – so günstig wie jetzt war das Gerät noch nie. Innerhalb der letzten 6 Monate gab es nur wenige Zeiträume, in denen das Notebook überhaupt mal günstiger angeboten wurde. Der Normalpreis lag stets zwischen 1.150 bis 1.200 Euro. Notebooksbilliger bietet den Gaming-Laptop hingegen für günstige 899 Euro an*. Da noch 4,99 Euro Versandkosten anfallen, kommt man auf einen Gesamtpreis von 903,99 Euro. Das Acer Nitro 5 bietet in dieser Version für sein Geld eine wirklich fantastische Hardware-Zusammenstellung, mit der man aktuelle Spiele problemlos in Full-HD spielen kann. Der Intel Core i7-8750H sorgt in Verbindung mit der Nvidia GeForce GTX 1060 für ausreichend Leistung, die 256 GB große SSD für fixe Lade- und Bootzeiten. Auch die verbauten 16 GB Arbeitsspeicher sind in dieser Preisklasse alles andere als eine Selbstverständlichkeit und bieten in Verbindung mit dem mobilen Hochleistungsprozessor genug Luft nach oben, um das Notebook auch zum Schneiden und Rendern von Videos zu verwenden.
Die Grafikkarte kommt auch mit leistungshungrigen Spielen wie Metro Exodus oder Shadow of the Tomb Raider klar. In hohen Einstellungen könnt ihr hier mit Bildraten von etwa 60 FPS rechnen.Um das Gaming-Notebook zu einem derart günstigen Preis anbieten zu können, wurden an anderen Stellen einige Abstriche in Kauf genommen – etwa beim Betriebssystem. Windows 10 ist nicht auf dem Laptop vorinstalliert. Hier müsst ihr euch also selber um eine entsprechende Lizenz bemühen und das OS manuell auf euer Gerät aufspielen. Nachbessern sollte man auch beim Massenspeicher. Da Spiele immer größer und größer werden, dürfte die Kapazität der verbauten 256 GB großen SATA-SSD wahrscheinlich nur den wenigsten über lange Zeit ausreichen. Zum Glück ist der 2,5-Zoll-Slot des Gerätes noch frei, sodass ihr eine passende SSD* oder HDD nachrüsten könnt. Akku für HP EliteBook 2170p Wenn ihr nur wenige wichtige Daten auf dem Laptop habt oder eh mit der neuen Festplatte ein neues Betriebssystem installieren wollt, ist das Klonen der Festplatte natürlich unnötig. In diesem Fall solltet ihr einfach nur ein Backup der wichtigsten Daten auf einem externen Speichermedium machen, die Festplatte austauchen und dann das Betriebssystem neu aufsetzen. Wie das Installieren eines Betriebssystems funktioniert, erklären wir euch hier am Beispiels von Windows 10 und Linux Mint: Die meisten modernen Laptops besitzen eine sogenannte Wartungsklappe. Diese Klappe ist häufig nur mit einer oder wenigen Schrauben befestigt und bietet euch den schnellen Zugriff auf Festplatte, RAM und teilweise weiteren auswechselbaren Komponenten wie dem WLAN-Modul. Normalerweise hat der Austausch der Komponenten, die über die Wartungsklappe erreichbar sind, auch keine Auswirkungen auf die Garantie (außer ihr macht beim Austausch etwas selbst kaputt). Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, solltet ihr dies jedoch in der Anleitung oder den Garantiehinweisen, die dem Laptop beilagen, nachlesen. Hebt die Festplatte heraus und löst die Schrauben des Festplattenschlittens. Gerade bei älteren Laptops gibt es häufig keine Wartungsklappe und einige Hersteller sind auch heute noch keine Fans davon, dass Nutzer selbstständig Hardware austauschen. Wenn ihr keine Wartungsklappe an eurem Laptop habt, bedeutet das für gewöhnlich, dass ihr den gesamten Laptop auseinanderschrauben müsst, um an die Hardware zu gelangen. Dies ist häufig mit dem Garantieverlust verbunden.
Wenn ihr euch trotzdem an den Festplatten-Tausch wagen wollt, solltet ihr nach einem Tutorial oder Video suchen, wo exakt euer Laptopmodell auseinandergenommen wird. Häufig sind Schrauben unter Gummipads, der Tastatur oder an anderen Stellen versteckt, sodass ihr den Laptop ohne genaue Anleitung wahrscheinlich nicht heile auseinandergebaut bekommt. Ich habe mit Windows 3.1 angefangen und finde Windows 7 immer noch sehr gut. Mittlerweile ist Linux Mint (Cinnamon) mein Favorit, da Windows 10 Wege geht, die ich nicht immer gut finde. Welches Betriebssystem findet ihr heute am besten? Kurz umschrieben: Ein Ladezyklus ist der Vorgang, bei dem einem entladenen Akku erneut Energie zugeführt wird. Jedoch setzt dies voraus, dass die gesamte Batterieleistung aufgebraucht wird. Dies geschieht aber nicht unbedingt bei jedem Ladevorgang des MacBooks. Ein Beispiel: Der Akku besitzt noch eine Kapazität von 50 Prozent der ursprünglichen Ladung, danach erfolgt die Aufladung auf 100 Prozent. Wiederholt sich dieser Vorgang auf die gleiche Weise am nächsten Tag, entspricht dies einem vollständigen Ladezyklus. In der Praxis bedeutet dies, dass ein vollständiger Ladezyklus durchaus mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.
Mit jedem Ladezyklus verringert sich unausweichlich die ursprüngliche Leistung der Batterie, meint, der Akku verschleißt und muss eines Tages ersetzt werden. Dabei gibt es keine wirklich festen Regeln, nach denen man bestimmen könnte, wie viele Ladezyklen ein Akku tatsächlich überlebt. Bei modernen MacBooks sollten allerdings einige hundert Ladyzyklen möglich sein. Bei den aktuellen MacBooks, deren Batterien vom Anwender selbst nicht getauscht werden darf, spricht Apple gar von 1000 Ladezyklen. Akku für Lenovo Thinkpad T500 Eine um ein Fünftel verringerte Ladezeit dürfte in der Praxis zwar nicht die Welt bedeuten, könnte in kritischen Situationen aber durchaus ein nettes Feature sein. Insbesondere dann, wenn das Handy nur kurz an die Steckdose kann, dürften am Ende ein paar Prozentpunkte mehr an Akkuleistung zur Verfügung stehen. Der Hersteller OnePlus bleibt damit auf dem gleichen Weg wie zuvor und versorgt Kunden mit jeder neuen Generation mit einem sich schneller ladenden Akku. Die aktuelle Pro-Version des OnePlus 7 bietet 4.000 mAh und lädt mit bis zu 30 Watt auf. Wie es um die Kapazität der Batterie des OnePlus 7T Pro bestellt ist, kann derzeit aber noch nicht gesagt werden. Zuletzt hatte eine Meldung der Konzernschwester Vivo für Aufsehen gesorgt. Das Vivo Nex 3 soll sich mit bis zu 120 Watt aufladen lassen – doch beim kommenden OnePlus 7T Pro wird die Technik allem Anschein nach nicht zum Einsatz kommen. Ein noch schnelleres Aufladen könnte aber mit der geplanten McLaren-Edition des OnePlus 7T möglich werden. Echte Details fehlen hier aber ebenfalls noch. Bislang hatte der chinesische Hersteller in etwa alle sechs Monate ein neues Handy auf den Markt gebracht. Im Frühjahr kommt die Standardausführung – und jetzt auch eine Pro-Variante – während es im Herbst ein T-Update gibt. In diesem Jahr könnte OnePlus das OnePlus 7T (Pro) allerdings schon früher veröffentlichen. Angeblich ist es für das OnePlus 7T bereits Mitte Oktober 2019 der Fall. Bisher hatte das Unternehmen seine neuen T-Modelle immer erst gegen Ende Oktober vorgestellt, um sie dann im November in den Verkauf zu geben. Wann der Verkaufsstart für das OnePlus 7T Pro beginnen wird, ist aber weiter unklar. Dieser könnte aber durchaus ebenfalls früher durchgeführt werden – vielleicht sogar noch Ende Oktober 2019.
Beim Ausbau einer Festplatte muss man sich zuvor überlegen, was man vorhat. Will man nur die Festplatte aus einem alten Laptop ausbauen, den man eh nicht mehr nutzt, den Speicher des Notebooks durch eine größere Festplatte erweitern oder den Gaming-Laptop durch eine schnelle SSD beflügeln? Da es natürlich noch etliche weitere Szenarien gibt und der Ausbau der Festplatte sich je nach Hersteller und Modell unterscheidet, können wir natürlich keine allgemeingültige Anleitung schreiben, sondern nur eine Checkliste mit den wichtigsten Hinweisen bieten. Bevor man an der ersten Schraube dreht, sollte man sich zuvor überlegen, was mit dem System geschehen soll. Das Problem am Laptop: Man hat für gewöhnlich nur Platz für eine 2,5 Zoll Festplatte. Wollt ihr also eine größere Festplatte oder eine schnelle SSD einbauen, muss die alte Festplatte raus. Hier gibt es nun 2 mögliche Szenarien:
Im Idealfall schließt ihr dann die neue Festplatte über ein externes Festplattengehäuse, einen SATA-zu-USB-Adapter oder eine SATA-Dockingstation an den Laptop und kopiert die Systempartition mit einem Festplatten-Klonprogramm. Alternativ könnt ihr beide Festplatten natürlich auch in einen Standrechner einbauen oder den Umweg über eine externe Festplatte oder einen USB-Stick machen. Wie das Klonen der Partitionen genau funktioniert, erklären wir mithilfe der freien Software „Clonezille“ in folgendem Artikel: Clonezilla Anleitung – Eine Festplatte 1:1 klonen. Laptop Akku Samsung r463h Eine weitere Ausführung nennt sich T470p und geht in die andere Richtung: Mit 1,8 Kilogramm und einer Dicke von 2,4 Zentimeter ist dieser Laptop überaus wuchtig. Dafür hält aber auch der Akku laut Hersteller satte 12 Stunden. Die Eckdaten lauten: Veröffentlichung März 2017, Preis 1.049 US-Dollar (etwa 1.000 Euro). Das nächste Modell zeichnet sich durch einen größeren Bildschirm aus: Die Diagonale beträgt 15,6 Zoll bei einer Auflösung von Full HD inklusive Touchscreen oder 4K ohne Touch-Unterstützung. Ferner an Bord sind bis zu 32 GB RAM, 1 TB SSD sowie IR-Sensor und Fingerabdrucksensor. Durch die Größe passt auch ein voluminöserer Akku hinein, der bis zu 16 Stunden Laufzeit verspricht. Der Verkauf soll im März für mindestens 909 US-Dollar (870 Euro) anlaufen. Was, immer noch am Lesen? Na gut, weiter geht’s: Das ThinkPad L470 bietet zwei Grafikkarten, eine Intel HD (genaues Modell unbekannt) sowie eine AMD Radeon R5 M430. Das Datenblatt listet bis zu 32 GB RAM, 1 GB SSD, ein 14-Zoll-IPS-Display mit HD-Auflösung und ein Gewicht von satten 1,9 Kilogramm. Ob der Dicke fasst dieser Laptop sogar noch einen VGA-Port. Der Startpreis fällt mit 799 US-Dollar (765 Euro) moderat aus, Verkaufsstart ist im März. Ein bisschen größer ist das ThinkPad L570: Die Bildschirmdiagonale liegt bei 15,6 Zoll mit einer Auflösung von bis zu Full HD und IPS-Technologie. Wie gewohnt sind bis zu 32 GB RAM an Bord, zudem besteht die Auswahl zwischen 1 TB HDD oder 512 GB SSD. Das Gewicht beträgt knapp 2,4 Kilogramm. Der Akku soll 11 Stunden durchhalten. Die Verkaufsdaten: Veröffentlichung im März, ab 809 US-Dollar (775 Euro).
So, da ist X270 ist sogar relativ interessant: Mit 12,5 Zoll und wahlweise HD-, Full-HD- oder Full-HD-Auflösung inklusive Touchscreen soll der Akku angeblich 21,4 Stunden mitmachen. Ob sich das im Alltag bestätigt, bleibt abzuwarten. Dennoch dürfte das X270 ein überaus ausdauerndes Gerät sein. Die Spezifikationen umfassen bis zu 16 GB RAM und 2 TB oder 512 GB SSD. Im März ist der Laptop ab 909 US-Dollar, umgerechnet 870 Euro, zu haben. Zu guter Letzt noch ein günstiges Modell, prädestiniert für den akademischen Gebrauch. Die Daten umfassen ein 13,3 Zoll in der Diagonale messendes IPS-Display mit Full HD, bis zu 32 GB RAM, 512 GB SSD und eine Intel HD 620. Der Startpreis beträgt 674 US-Dollar, knapp 650 Euro; der Verkauf läuft bereits im Januar 2017 an. Hat dir "Lenovo: Jede Menge neuer Laptops für die CES 2017" von Rafael Thiel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.
Nach Angaben des bekannten Leakers Max J. dürfte das OnePlus 7T (Pro) über eine Neuerung beim Akku verfügen. Obwohl mit 20 Watt die gleiche Ladeleistung wie beim OnePlus 7 Pro zum Einsatz kommen soll, könnte die Batterie des Nachfolgers dennoch schneller wieder auf den Beinen sein. Statt auf „Warp Charge 30“ zu setzen, kommt nun wohl „Warp Charge 30T“ zum Einsatz, was zum Namen der T-Serie von OnePlus natürlich bestens passt. Durch nicht näher erläuterte Optimierungen soll sich das Handy um bis zu 20 Prozent schneller aufladen lassen. Laptop Akku Toshiba Satellite Pro c650 Die Akku-Tasche bietet viele Vorteile gegenüber einem normalen externen Akku, kostet jedoch auch mehr als das Vierfache. Mit dem großen Akku wiegt die Hülle knapp 1 kg, zusammen mit einem Laptop und Tablet kommen so schnell mehrere Kilogramm zusammen. Daher lohnt es sich für Interessenten zur Traveller-Version mit Umhängetasche zu greifen. Wer es jetzt kaum erwarten kann, das Projekt zu unterstützen und die LAER schon zum nächsten Sommerurlaub mitnehmen will, wird enttäuscht: Erst im März 2018 werden die ersten Taschen ausgeliefert. Das Rennen um das erste faltbare Smartphone eines bekannten Herstellers ist längst eröffnet. Neben Samsung arbeitet mit Huawei mindestens ein weiterer Smartphone-Produzent an einem Handy, das wir im wahrsten Sinne des Wortes knicken können. Dem Huawei-CEO Richard Yu zufolge soll es im kommenden Jahr auf den Markt kommen.
Zur bevorstehenden CES 2017 in Las Vegas hat Lenovo insgesamt neun neue Laptops im Gepäck. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Weiterentwicklungen bestehender Modelle der ThinkPad-Reihe. Zu den Highlights zählen Intel-Prozessoren der siebten Generation sowie der Umstieg auf die Bloatware-freie Windows 10 Signature Edition. Doch legen wir nun mit den Laptops an sich los: Den Anfang macht das einzige Convertible, das Lenovo auf der CES 2017 vorstellen wird. Das ThinkPad Yoga 370 kommt mit einem 13 Zoll in der Diagonale messenden Full-HD-Display, das Stifteingabe unterstützt. Außerdem an Bord ist ein Anschluss für Thunderbolt 3, eine Intel-HD-620-GPU, bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB SSD-Speicher. Der Akku verspricht 10 Stunden Laufzeit. Im März 2017 soll das Modell ab 1.264 US-Dollar, umgerechnet rund 1.200 Euro, erhältlich sein.
Weiter geht es mit dem klassischen ThinkPad T470. Zur Ausstattung gehört in der leistungsstärksten Variante ein 14-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung, 32 GB RAM, 1 TB SSD-Speicher und eine dezidierte GeForce-940MX-GPU von Nvidia. Zur Authentifizierung ist zudem ein Fingerabdrucksensor sowie ein IR-Sensor an Bord; Letzterer ist für die Erkennung via Windows Hello ausgelegt. Das Gerät bringt knapp 1,6 Kilogramm auf die Waage und ist 2 Zentimeter dick. Der Startpreis liegt bei 914 US-Dollar, umgerechnet etwa 875 Euro. Ab Februar 2017 soll es erhältlich sein. Ein bisschen Mainstream-orientierter ist das T470s. Mit einer integrierten GPU, bis zu 24 GB RAM und einem Gewicht von lediglich rund 1,3 Kilogramm kommt es etwas abgespeckt daher. Die Abmessungen fallen dafür auch mit dem Gewicht einhergehend etwas schmaler aus. Zudem fallen sowohl Fingerabdrucksensor und IR-Sensor weg, dafür löst das Display mit WQHD auf. Ab Februar wird dieses Modell ab 1.099 US-Dollar (rund 1.050 Euro) zu haben sein. Akku für Lenovo Thinkpad T61 In dem Service-Handbuch wird dann noch beschrieben, wie man die Displayeinheit und das komplette Mainboard entfernt. Wer möchte, kann sich das Handbuch und weitere Dokumente direkt bei Dell herunterladen. Alle Eingriffe bedeuten vermutlich den Verlust der Garantie, da man bestimmt Sicherheitssiegel verletzt. Das Londoner Startup Arroe sammelt auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo Geld für seine stylische Tasche LAER. Doch sie kann deutlich mehr als nur gut auszusehen.Praktisch und gleichzeitig schick, diese beiden Produkteigenschaften passen häufig nicht zusammen. Beim Projekt der britischen Firma Arroe ist das anders: Sie präsentieren eine Tasche für Laptops, Smartphones und Tablets, die mit einem integrierten Akku alle Geräte unterwegs auflädt. Das Ende von blinkenden Akkuanzeigen und nervigen „Nur noch 10% Akku“-Hinweisen auf dem Smartphone. Die LAER, ausgesprochen wie das englische Wort „layer“, ist aus schwarzem Nylon gefertigt und sehr schlicht gehalten. Oben befindet sich eine magnetische Schließe und unten ein hervorgehobener Kreis, der zum drahtlosen Laden des Smartphones genutzt wird. Die Tasche besteht insgesamt aus drei Lagen: der Oberseite aus Nylon, einer Polsterung in der Mitte und einer weichen Fütterung im Innern. Es wird nicht genau benannt, wie groß der Laptop sein darf, in den Produktvideos scheinen vorerst maximal 13-Zoll-Laptops Platz zu finden. Es sollen aber auch noch größere Varianten vorgestellt werden.
Den Platz im Inneren der Tasche müssen sich die Geräte mit dem integrierten Akku teilen. Er ist aber nur knapp 1 Zentimeter hoch und wiegt zwischen 200 und 350 Gramm. Zwischen zwei Varianten kann man wählen: Im Basis-Modell ist ein 5.000 mAh Akku verbaut, der ein iPhone 7 genau zweimal aufladen kann. Ein MacBook Pro 13-Zoll wird allerdings nur bis zu 30 Prozent der Kapazität aufgeladen. Wer mehr Power braucht, kann sich das Pro-Modell mit einem 20.000 mAh Akku zulegen. Damit wird das MacBook zu 120 Prozent aufgeladen und das iPhone 7 kann bis zu 8 Mal wieder vollgeladen werden. Das Besondere an den Akkus ist, dass sie sich austauschen lassen. Wenn in Zukunft noch größere Modelle vorgestellt werden, kann die Kapazität einfach aufgestockt werden. Smartphones können auch drahtlos über den Qi-Standard geladen werden. Dazu muss es einfach an der Vorderseite auf den markierten Kreis gelegt werden. iPhone Nutzer und alle anderen, deren Smartphone kein Wireless Charging unterstützt, können eine Schutzhülle mit dieser Funktion für 10 US-Dollar gleich dazu kaufen. Beim Kauf der Hülle wählt man aus, welches Set von Adaptern man benötigt. Es gibt eine Auswahl von über 15 verschiedenen Adaptern zum Anschluss an den Akku und auch vier Reiseadapter zum Aufladen des Akkus an der Steckdose.Der Lieferumfang beinhaltet alle gängigen Adapter und Stecker. Beim Kauf kann man seine benötigten Adapter auswählen. Quelle: Hersteller.
Den aktuellen Ladezustand des Akkus kann man über die zugehörige App kontrollieren. Zusätzlich ist ein Sender der Firma TrackR in der Hülle integriert. Damit lässt sich die Tasche wiederfinden, falls sie mal verloren geht. Allerdings funktioniert der Sender nicht über GPS, sondern nur über Bluetooth und braucht ein Smartphone in der Nähe, um den Standort anzeigen zu können. Die Basic-Variante beinhaltet einen 5.000 mAh Akku und die Pro-Variante den größeren 20.000 mAh Akku. Beide Versionen beinhalten die Hülle und alle Adapter. Zusätzlich gibt es eine Traveller-Variante mit einer Umhängetasche, die genau passend für die Hülle ist. Noch gibt es alle Versionen zum „Early-Bird“ -Preis: 100 US-Dollar für die Basic-, 140 US-Dollar für die Pro- und 160 US-Dollar für die Traveller-Variante. Akku für Lenovo ThinkPad T510 Business-Flaggschiff die Zweite. Motorola war überaus ambitioniert mit dem Atrix der ersten Generation. Man wollte hier die beiden Welten von Smartphone und Netbook nahtlos vereinen. Dazu noch einen Sicherheitskomfort mittels Fingerabdrucksensor und eine High-End-Ausstattung. Doch trotz der 2x 1 GHz war die Power für die Netbook-Erweiterung nicht genug. Flüssiges Arbeiten sieht da anders aus. Die Idee, das Smartphone in ein Laptop-artiges Gehäuse zu stecken, das weder CPU noch RAM hat, sondern nur einen Bildschirm, Tastatur, Akku und Anschlüsse aufweist war aber klasse. Darum wäre es auch wünschenswert gewesen, eine Schippe drauf zu legen beim Atrix 2 und 2x 1,5 GHz zu spendieren. Aber da wird nichts daraus. Es stagniert bei dem einen Gigahertz, welcher die ebenfalls gleichen 1 GB RAM verwalten muss. Das ist an sich nicht so schlimm, wäre da nicht besagte Linux Umgebung auf der Netbook-Seite, die betrieben werden möchte. Das Display war beim Vorgänger trotz 960×560 Pixel kein Highlight. Man bediente sich der unschönen Pentile-Matrix-Technik. Diese ist in der Produktion sparsamer, das Display sieht aber verwaschener aus. Nun hat man von dieser Technik augenscheinlich Abstand genommen. Die hohe Auflösung blieb. Dagegen musste der Fingerabdrucksensor weichen. Das Lapdock, also die Netbook-Erweiterung bekommt auch eine neue Revision und wird nun nicht mehr direkt angedockt sondern via Kabel verbunden. Somit sind dann auch andere Smartphones damit verwendbar. Die Büro-Zielgruppe bekommt als Features „On Device Encryption (ODE)“ und „Enhanced Exchange ActiveSync® (EAS)“. Das Display ist auch bei der Diagonale gewachsen nun hat man 4,3 statt 4 Zoll. Ebenfalls sehr schön, ist das man nun HDMI-Mirroring integriert hat. So sind nicht nur Teilbereiche, sondern das komplette Gerät am Fernseher nutzbar. Der interne Speicher ist von 16 auf 8 GB geschrumpft. Das Dell XPS 11 2-in-1-Ultrabook gehört, neben den Venue 8 Pro und Venue 11 Pro Tablets, zu den interessantesten neuen Windows 8.1 Geräten, die das Unternehmen in Kürze auf den Markt bringen wird. Man bekommt bei diesem Convertible-Ultrabook eine Kombination aus High End Tablet und normalem Notebook, welches zudem mit dem Active Stylus von Dell bedient werden kann. Die kompakte Bauweise lässt es zwar nicht vermuten aber das Dell XPS 11 lässt sich anscheinend leicht zerlegen. So kann man beispielsweise nicht nur den Akku tauschen, sondern auch die WiFi-Karte und die mSATA SSD. Genau das verrät nämlich das offizielle Service-Handbuch.
Dell hat beim XPS 11 anscheinend darauf geachtet, dass eine Reparatur nicht unmöglich erscheint, wie man es oft von anderen Ultrabooks oder High End Tablets kennt. Der Akku ist dabei in der Tastatur-Einheit untergebracht und lässt sich relativ simpel erreichen, indem man alle Schrauben an der Bodengruppe entfernt und die untere Abdeckung abnimmt. Dabei ist auch der Akku nicht großartig verklebt, sondern wirklich nur angeschraubt und mit einem Kabel an der Systemplatine angebracht. So könnte man den Akku im schlimmsten Fall auch selbst austauschen. Man müsste halt nur abwarten, wie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ausschaut nach der Auslieferung Anfang Dezember. Hat man die Bodengruppe entfernt, bekommt man auch direkten Zugriff auf die normale mSATA SSD. Entschließt man sich also zum Kauf der kleinsten Version für 999€ mit nur 80 GB großen SSD, könnte man dort sogar selbst eine größere mSATA SSD einsetzen. Es scheint sich dabei auch um eine normale Größe zu handeln, somit könnte man beispielsweise zu einer Crucial M500 mit 240 GB oder sogar 480 GB greifen. Diese liegen Preislich bei 150€ bzw. 300€. Müsste man im Endeffekt einfach ausprobieren, wobei das nach dem Verkaufsstart sicher erste Nutzer machen werden - besonders jetzt mit dem Service-Handbuch.
Gleiches gilt dann im Endeffekt auch für die Wireless Karte. Dort wäre es interessant zu sehen, ob auch eine UMTS-Karte eingesetzt werden könnte, wobei die Antennen da sein müssten, damit man genug Empfang hat. Auf dem Bild sieht man aktuell nur eine Antenne, das wäre vermutlich etwas zu wenig. Auch das müsste man ausprobieren, wobei es sich dabei um eine ziemlich kurze Karte handelt. Samsung p560 Battery We’ve found most electric cars deliver instant power from a stop, and they are both smooth and quiet when underway. The driving experience is quite different from a traditional gasoline-fueled car, as EVs feel like they glide effortlessly. Most electric vehicles we’ve tested ride comfortably. Despite their heavy batteries, they typically handle well because that battery has been placed low in the vehicle, plus they lack a heavy engine above the front axle. Driving an EV requires planning. But plug-in hybrids have a combined gasoline and electric range of 400 to 550 miles, and if you plan it right, you may never have to go to a gas station, except for long trips. Below are 10 example EVs, with their EPA-rated range. For plug-in hybrids, a total range that combines electric and gasoline power is shown in parentheses.
On a typical 240-volt, 30-amp (Level 2) charger, it takes between 9 and 13 hours to fully charge an EV that can go more than 200 miles. Plug-in hybrids, with their smaller batteries, take significantly less time to recharge. For instance, it takes about 2 hours to replenish the Toyota Prius Prime.Expect about triple those times when charging from a standard 110-volt (Level 1) household outlet. Put another way, on a standard household outlet, expect to get about four miles of driving for every hour of charging. A wider variety of 240-volt chargers are coming on the market that charge at different speeds, with charge times that vary depending on the car and charger. Some systems, such as Tesla’s High Power Wall Connector home charger, replenish the battery much quicker with Teslas equipped for high-rate charging. Publicly accessible DC fast chargers are spreading throughout the country. These can replenish up to 50 percent of the battery’s range in 30 to 45 minutes. Tesla’s superchargers are even quicker, with the speed varying by model. The most common V2 superchargers can restore 50 of the battery capacity in 30 minutes for the Long Range versions of the Model 3, S, and X.
It’s possible to charge a plug-in hybrid overnight, even on a standard 110-volt household outlet.“Most PHEV owners will not need a Level 2 charger,” advises Gil Tal, director of The Plug-in Hybrid & Electric Vehicle Research Center at the University of California, Davis. “The Level 1 charger that is provided with the car can charge the battery back to 100 percent overnight.” Tal adds that Level 1 may be sufficient for many electric car owners, as well, if they do not drive more than 40-50 miles per day. It’s worth investing in a wall-mounted charger if you need juice quicker than 110-volts can provide and you don’t have convenient access to a public or workplace charger. Wall units are available online through Amazon, Costco, Home Depot, Lowe’s, Sam’s Club, among others. The cost is typically $500 to $700. Akku Dell 312-0566 Insgesamt hat der Lenovo Legion Y740 vor allem mit Problemen zu kämpfen, die ich auch immer wieder bei der Gaming-Laptop-Konkurrenz beanstanden muss: allem voran die geringe Akkulaufzeit, die zu lauten Lüfter und die mangelnde Mobilität. Wer sich damit arrangieren kann, bekommt hier einen verhältnismäßig günstigen High-End-Gaming-Laptop geboten mit massig Leistung, den man auch mal mit ins Büro nehmen kann, ohne schief von den Kollegen angeguckt zu werden, wenn man die Discolichter ausschaltet. Zumindest so lange, bis die Lüfter das erste Mal im Meeting voll aufdrehen. Verarbeitungsqualität: Keine fiesen Spaltmaße, robustes Aluminiumgehäuse, gute Druckpunkte bei Tastatur und Mauspads. Lediglich der Bildschirm wabbelt ab und an etwas leicht hin und her, wenn man zu energisch in die Tasten haut. Design: Business- statt Raumschiff-Optik. Man merkt alleine am Design des Lenovo Legion Y740, dass der Hersteller keine jugendliche Zielgruppe anvisiert. Über Geschmack lässt sich streiten, ich empfand das schlichte und zurückhaltende Design aber als sehr angenehm.
Ein Geniestreich erster Güte – dank beleuchteten Schriftzügen auf der Rückseite weiß ich stets, wo ich welchen Port finde (Foto: Robert Kohlick @ GIGA). Akkulaufzeit: Wer das Lenovo Legion Y740 über mehrere Stunden hinweg nutzen will, sollte sich stets in der Nähe einer Steckdose aufhalten. Dem Laptop geht schnell die Puste aus.
Backlight-Bleeding: Das Backlight des Lenovo Legion Y740 scheint so stark in dunklen Spielszenen im abgedunkelten Raum hervor, dass es nicht unerwähnt bleiben darf. Wenn man einmal darauf achtet, kann man es nicht wieder vergessen und richtet seinen Blick beinahe automatisch auf die unschönen Lichthöfe. Solche Probleme sollte es bei einem 2.000 Euro teuren Gaming-Laptop schlichtweg nicht geben. Laptop Akku Samsung p460 Das hohe Gewicht dürfte neben der Größe des Geräts unter anderem durch den Einsatz hochwertiger Materialien liegen. Trotz des verhältnismäßig günstigen Preises setzt Lenovo beim Gehäuse nicht auf günstigen und leichten Kunststoff, sondern auf eine mattgraue Alu-Oberfläche. Wenn die RGB-Beleuchtung der Tastatur und des Lenovo-Logos auf der Außenseite nicht wäre, könnte der Gaming-Laptop beinahe als riesiges Business-Notebook durchgehen, doch genau zu diesem Anwendungszweck eignet sich der mobile Rechner gar nicht. In der Regel taktet das System automatisch Prozessor und Grafikkarte herunter, sobald das Gerät vom Netzteil getrennt wird. Je weniger Saft im Gaming-Laptop, desto stärker wird die Hardware gedrosselt. Das spiegelt sich dementsprechend auch in den Bildraten wider. Das ist auch beim Lenovo Legion Y740 so, fällt dank des G-Sync-fähigen Displays aber nicht so stark auf. Die Technologie sorgt dafür, dass die Bildrate des Displays mit dem Output der Grafikkarte synchronisiert wird. Die Folge: Bildzerreißen, auch „Tearing“ genannt, gibt es nicht – auch nicht bei Bildraten, die unter der 30-FPS-Marke liegen. Das Bild wirkt stabiler und flüssiger. Doch zurück zur Akkulaufzeit. Wird die Helligkeit etwas reduziert, die RGB-Beleuchtung deaktiviert und das Notebook nur für Office-Arbeiten genutzt, erhöht sich die Akkulaufzeit immerhin auf 2,5 Stunden. Wer den Laptop also öfters mal unterwegs nutzen will, sollte lieber das Netzteil einpacken. Wenn der Akkustand unter 25 Prozent fällt, taktet sich der i7-Prozessor auf gerade einmal 0,8 GHz herunter, was sich auch in der Performance des Systems bemerkbar macht. Selbst das Wiederaufrufen von Programmen und Fenstern, die bereits geöffnet wurden, fühlt sich ab diesem Zeitpunkt deutlich träger an.
Tastatur und Touchpad leisten sich indes fast keine Patzer. Die Druckpunkte ist sehr angenehm, das Schreibgefühl fühlt sich bei allen Tasten gleich gut an – und das obwohl mein Testmuster wahrscheinlich schon durch einige Redaktionen gewandert ist. Woran ich das festmache? Die linke Maustaste unter dem Touchpad ist schon etwas ausgeleiert. Wenn ich die Taste in der unteren linken Ecke drücke, wird kein Klick registriert. Laut Lenovo handelt es sich hierbei um einen Einzelfall, unerwähnt sollte das Problem aber nicht bleiben. Dank der Größe des Laptops hat auch ein Nummernblock seinen Weg ins Gehäuse gefunden. Das Layout der Tasten unterscheidet sich jedoch von bekannten Nummernblöcken, zudem fällt die Größe der Tasten kleiner aus als die der restlichen Tastatur – Vertipper sind hier also vorprogrammiert. Auch die Größe des Touchpads fällt in Relation zur Gesamtgröße des Laptops reichlich kompakt aus. Dafür bietet die Oberfläche eine gelungene Mischung aus haptischem Feedback und Gleitfähigkeit. Tastatur und Touchpad leisten gute Arbeit – hier gibt es nur wenig zu kritteln (Foto: Severin Pick @ GIGA).
Weiterführend zum Thema: Alienware m15 Gaming-Laptop im Test: Wenn Geld keine Rolle spielt Asus a55 Battery This guide is a basic primer that can help determine whether “going electric” is right for you.Electric vehicles come in all shapes and sizes, from small hatchbacks to luxury SUVs. Some are electric versions of familiar models, others are all-new vehicles engineered to strictly use electric power.There are two basic kinds of plug-ins: Battery electric vehicles (BEVs) that run exclusively on electricity, and plug-in hybrid electric vehicles (PHEVs) that can run on electricity for a limited distance before switching to gas/electric hybrid mode. Plug-in hybrid electric vehicles can operate on electric power alone for anywhere from 10 miles to 50 miles. Once their battery power is depleted, plug-ins transition from running on electricity to being powered by the gasoline engine mode to extend their range, allowing them to drive about as far as a regular car, and they can quickly refuel at a typical gas station. Plug-in hybrids are an appealing option for drivers who travel mostly short distances, and can benefit from operating on electricity most of the time. But those owners can still get the ultimate range of a gasoline engine when needed. Battery electric vehicles are very efficient, and most newer models have enough range to satisfy the needs of a typical driver for multiple days without fully recharging. For most drivers, this means daily energy usage can be replenished from a simple 110-volt outlet, without the need to purchase and install a 240-volt charger. Battery electric vehicles have fewer components than a plug-in hybrid or an internal combustion engine vehicle, and so they often have lower maintenance costs—no oil changes necessary! Electric cars offer significantly lower fuel costs compared to traditional, gas-powered cars. On average, a gallon of gasoline costs about twice as much as the comparable cost to run an electric car. That’s especially true if drivers take advantage of off-peak electricity rates while charging at home. And electric rates tend to be more stable than oil prices. (Compare how much you’d save in your state using the Deptartment of Energy’s eGallon tool.)
EVs cost more on average than typical gas-powered cars, and despite significant advances in range, they may not be ideal for some one-car households. Plug-in hybrids solve the range problem, but they still need a place to plug in to take full advantage of their propulsion system.Electric vehicle owners need to have ready access to an outlet (or 240-volt battery charger) and a parking spot for overnight charging, unless they are relying entirely on workplace charging. For EV drivers, planning when and where the car will be charged is a constant part of ownership.Unlike refuelling a gas car, which takes only a few minutes, recharging an EV can take 25-60 minutes (depending on the battery size and charging speed) using fast chargers and several hours with slower, Level 2 chargers (see below for more details on levels). Note also that in cold weather or extreme heat, the range plummets dramatically. Of course, an EV doesn't have to be somebody's only car. A conventional gas-powered car can fill in where a pure EV falls short—and vice versa—in a multi-car household.Base prices start at about $30,000 for the Hyundai Ioniq and Nissan Leaf. From there, prices run the gamut and span into six figures for a Tesla Model S and Model X. In some cases, those prices are thousands more than similarly-sized gas-powered cars. But many electric cars are eligible for up to a $7,500 federal tax credit to help offset the extra cost. Additional city and state tax credits, rebates, or vouchers are available in California, Colorado, New York, Texas, and elsewhere that can make the costs of electric cars more compelling and competitive with the price of non-EVs. Plus, consumers with a home solar system can really lower or even eliminate their energy costs.
Under current rules, once an automaker sells 200,000 electric cars, the value of the tax credit decrease and eventually fades away. So far, this has impacted only two automakers, General Motors and Tesla. However, Congress is considering a plan that would expand the federal tax credit, including increasing the number of electric cars from each automaker that is eligible for the credit, so this limitation may change. Be sure to consult your accountant to determine eligibility for receiving a tax credit. Check current status for credits being offered with the IRS. |
![]() ![]() Tous les messages Asus k50 Battery HP COMPAQ 6720s Battery Akku für FUJITSU LifeBook P3110 Akku für Apple A1189 Acer Aspire 5750g Battery Fujitsu FPCBP220 Battery Akku für Acer Aspire 3020 Akku für Acer Aspire 5740 Akku Dell hp297 Laptop Akku Toshiba pa3589u-1bas Akku Lenovo Thinkpad edge e330 Akku Asus a42-g75 Akku für Acer Aspire 5733Z Akku für Toshiba PA3475U-1BRS Samsung r520 Battery Toshiba Satellite P500 Battery Akku für Toshiba Tecra A9 Akku für Toshiba Satellite L40 HP 728460-001 Battery Asus g50 Battery Laptop Akku Samsung r780 Laptop Akku Toshiba pa3191u-1brs Fujitsu Siemens Amilo pi-3660 Battery Acer Aspire 5730zg Battery Akku für HP G7000 Akku für HP HSTNN-UB0W Akku Asus x552 Akku Lenovo g400s Laptop Akku Acer Aspire 8935g Akku HP 746458-421 Akku für HP EliteBook 2170p Akku für Lenovo Thinkpad T500 Laptop Akku Samsung r463h Laptop Akku Toshiba Satellite Pro c650 Akku für Lenovo Thinkpad T61 Akku für Lenovo ThinkPad T510 Samsung p560 Battery Akku Dell 312-0566 Laptop Akku Samsung p460 Asus a55 Battery Fujitsu LifeBook NH570 Battery Akku für Dell Latitude D430 Akku für Dell Latitude C640 Toshiba Satellite c55t Battery Acer Aspire 5102wlmi Battery Akku für Dell T117C Akku für Dell Studio 1555 Laptop Akku Acer Aspire 5737 Akku HP 404887-241 Akku für Dell alienware m17x Akku für Dell Precision M6300 Akku Dell 7w6k0 Laptop Akku Toshiba Qosmio x770 Samsung RV413 Battery Samsung aa-pbonc4b Battery Akku für ASUS A42-M70 Akku für Asus X50N Fujitsu fpcbp335 Battery Dell d10h3 Battery Akku für Asus K50IP Akku für Asus F50G Toshiba pa3589u-1bas Battery ASUS G46 Battery Akku für ASUS UL50A Akku Acer as10d75 Akku Dell xps l702x Akku für Asus X52F Akku für ASUS ZenBook UX31 Akku Toshiba Tecra a11 Laptop Akku Lenovo g550g Akku für ASUS Eee PC 1001 Akku für ASUS Ultrabook S56CM Akku HP Pavilion dv9000 Laptop Akku Samsung np-n145 Dell 312-0229 Battery Toshiba PA3785U-1BRS Battery Akku für Asus Eee PC 1008P Akku für Toshiba Qosmio G50 ASUS N82 Battery LENOVO ThinkPad Edge E430 Battery Akku für HP HSTNN-LB42 Akku für Compaq Presario 2500 Acer Aspire 4352 Battery Akku für HP ProBook 4515s Akku für HP HSTNN-DB72 Akku Lenovo Thinkpad x200t Akku HP Envy dv4 5000 Akku für HP ProBook 5220m Akku für Lenovo Thinkpad R500 Akku Asus a55v Akku Acer Aspire v5-431 Asus ka31-k52 Battery Sony VGP-BPS9A/B Battery Akku Toshiba Satellite c855d Akku Toshiba Chromebook cb30 Lenovo ThinkPad X201t Battery Fujitsu FPCBP325 Battery Akku für HP EX940AA Akku für Compaq Presario A900 HP ki04 Battery Acer Aspire 4741G Battery Akku für HP COMPAQ 6720s Akku für HP ProBook 4310s Akku Lenovo Thinkpad edge e330 Akku HP Elitebook 2560p Akku Dell G5226 Akku FUJITSU LifeBook T4410 powerakkus.com Akku Asus x550vc Akku Acer ne71b laptop-akkus.com Asus v50v Battery Asus k60i Battery Fujitsu Siemens Amilo pi-2512 Battery Fujitsu LifeBook NH570 Battery Sony vgp-bps24 Battery Sony Vaio vpcse Battery HP Pavilion x360 Battery HP 550 Battery all-laptopbattery.com Apple A1281 Battery all-laptopbattery.com Apple a1175 Battery all-laptopbattery.com Acer Gateway nv76r Battery Acer Aspire 3100 Battery Lenovo Ideapad g480 Battery TOSHIBA Satellite C645 Battery Samsung p60 Battery Samsung RV711 Battery Toshiba Tecra m11 Battery Toshiba Satellite a505 Battery all-laptopbattery.com Dell Inspiron 7720 Battery all-laptopbattery.com Dell Inspiron 11z Battery all-laptopbattery.com Asus a31n1302 Battery Asus u46e Battery Akku HP Pavilion 15 series pcakku-kaufen.com Fujitsu FPCBP331 Battery sell-laptop-battery.com HP Mini 110 Battery sell-laptop-battery.com Akku HP Probook 6450b pcakku-kaufen.com Akku HP Probook 6460b pcakku-kaufen.com Akku HP 751875-001 Dell Inspiron 7368 Battery Créez votre blog sur Blog-grossesse.com |